Eine große israelische Flagge hängt an einer Straßenkreuzung in Jerusalem (Israel). © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Israelisches Kabinett lehnt erneute Waffenruhe ab

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 14.12.2023 | 08:33 Uhr | von Claudia Drews
13 Min | Verfügbar bis 13.12.2025

Premier Benjamin Netanjahu will bis zum Sieg gegen die Hamas weiterkämpfen. In einem Video sagte Netanjahu, nichts werde Israel stoppen. Die von vielen Staaten geforderte erneute Waffenruhe, um die Zivilbevölkerung in Gaza wenigstens mit dem Nötigsten versorgen zu können, rückt damit in weite Ferne. Der Druck auf Israel nimmt zu - vor allem, weil die USA als wichtigster Verbündeter immer stärker darauf drängen, dass das Militär bei seinen Angriffen auf die Hamas gezielter vorgeht - und die Bevölkerung so besser schützt. Die Terrororganisation Hamas spricht von mehr als 18.000 Toten im Gaza-Streifen. Unabhängig überprüfen lassen sich die Zahlen nicht.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr